sprangt pasprangt — interj. nuolatiniam priekaištavimui, bambėjimui nusakyti: Sprangt pasprangt užgauliojo kiauras dienas savo marčią Šts … Dictionary of the Lithuanian Language
spränga — v (sprängde, sprängt) … Clue 9 Svensk Ordbok
Geld — 1. Ach, nun fällt mi all mîn klên Geld bî. (Brandenburg.) Ein Ausruf, der häufig erfolgt, wenn jemand durch irgendeinen Umstand an etwas erinnert wird, was er hätte thun sollen, aber bisher zu thun vergessen hat. 2. All wîr1 Geld, dat et Wîf nig… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Springen — 1. Besser gesprungen, als Bettellieder gesungen. Port.: Mais val salto de mata, que rogos de homens bons. (Bohn I, 282.) 2. De wîder (weiter) springen will, as sîn Kluwstock reckt (reicht), fallt in n Slôt (Graben). – Bueren, 398; Eichwald, 1813; … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Umherspringen — * Hi sprangt trinjam üüs an haadlnasen Höön. (Amrum.) – Haupt, VIII, 368, 298. Er springt umher, wie ein kopfloser Hahn. Auf Sylt: Hi flogdt ombî üs en haudluas Huan. In Rott Thal bei Passau: Er springt umher wie ein geköpfter Hahn … Deutsches Sprichwörter-Lexikon